Massgeschneidertes Taschenmesser, Voller Griff aus Ebenholz

Massgeschneidertes Taschenmesser, Voller Griff aus Ebenholz

Massgeschneidertes Taschenmesser, Voller Griff aus Ebenholz

Dieses Modell wurde vollständig von Stéphane Rambaud, einem außergewöhnlichen Handwerksmeister, entworfen. Er trat 2005 der Forge de Laguiole bei, nachdem er 1987 die Goldmedaille als Bester Lehrling gewonnen hatte. Rambaud, ein wahrer Meistermesserhersteller, fertigt jedes Messer nach Maß und vereint handwerkliche Perfektion mit Kreativität. Jedes Stück, das von seinen erfahrenen Händen gefertigt wird, garantiert eine unvergleichliche Qualität.

Dieses 12 cm Einteiler-Messer verkörpert sowohl Eleganz als auch Originalität. Der Vollgriff aus Ebenholz, einem edlen und raffinierten Holz, wird durch eine im Wirbelstil gravierte Feder ergänzt, was das handwerkliche Können unterstreicht. Das einzigartige Detail dieses Messers ist das von Hand guillochierte Totenkopfmotiv, das die ikonische Laguiole-Biene für eine mutige und zeitgemäße Note ersetzt.

Die brut de forge Klinge in Kombination mit einer satinierten Oberfläche betont den authentischen Charakter dieses Klappmessers. Schließlich bringt der orangefarbene Spacer eine leuchtende Note, die einen subtilen und eleganten Kontrast schafft.

Dieses Modell wird mit einem passenden Messerhalter geliefert.

Ref
RAMBAUD 391
Anzahl Teile
Einteilig (Klinge)
Griff Material
Ebenholz
Messergröße
12 cm
Verarbeitung
Satiniert
Ressort
handziselierte Feder und Biene
Klinge
Brut de forge

Produkt auf Lager !

Preis
2.037,00 
2.037,00 
2.037,00 
Die Biene

Die Biene auf unseren Messern der Serie Collection von Forge de Laguiole® wird mit einer Feile und Ahle von Hand ziseliert. Der Legende nach ist die Präsenz des kaiserlichen Symbols Napoleons eine Ehrerweisung für den Mut der Einwohner von Laguiole durch Napoleon selbst.

Der Stahl

Bei 1000° werden die Klingen unserer Messer in unserer Manufaktur geschmiedet. Sie bestehen aus einem französischen Stahl, der exklusiv für Forge de Laguiole® hergestellt wird. Dieser T12-Stahl ist das Ergebnis einer geschickten Kombination aus Kohlenstoff und Chrom – er sorgt für eine außergewöhnliche Schärfe, eine ausgezeichnete Schnitthaltigkeit und eine bemerkenswerte Schärfbarkeit, wobei die Unveränderlichkeit der Klinge gewährleistet bleibt.

Die Klinge

Die Klingen unserer Klappmesser werden aus französischem Stahl heiss geschmiedet und können eine glänzende oder satinierte Oberfläche haben. Dank unseres T12-Stahls verfügen unsere Klingen über eine außergewöhnliche Schärfe, eine ausgezeichnete Schnitthaltigkeit und eine bemerkenswerte Schärfbarkeit, wobei immer die Unveränderlichkeit der Klinge gewährleistet bleibt.

Die Guillochierung

Bei der Guillochage beweisen unsere Meister-Messerschmiede ein Auge für jedes noch so kleine Detail. Die Ziselierung besteht aus verschiedenen Wellenlinien, die sich ineinander verflechten und ein meist symmetrisches, filigranes Muster ergeben. Eingearbeitet wird diese Goldschmiedearbeit auf der Feder unserer Klappmesser oder auf der Stirnseite unserer Tischmesser

Die Biene
Der Stahl
Die Klinge
Die Guillochierung

Die Biene auf unseren Messern der Serie Collection von Forge de Laguiole® wird mit einer Feile und Ahle von Hand ziseliert. Der Legende nach ist die Präsenz des kaiserlichen Symbols Napoleons eine Ehrerweisung für den Mut der Einwohner von Laguiole durch Napoleon selbst.

Bei 1000° werden die Klingen unserer Messer in unserer Manufaktur geschmiedet. Sie bestehen aus einem französischen Stahl, der exklusiv für Forge de Laguiole® hergestellt wird. Dieser T12-Stahl ist das Ergebnis einer geschickten Kombination aus Kohlenstoff und Chrom – er sorgt für eine außergewöhnliche Schärfe, eine ausgezeichnete Schnitthaltigkeit und eine bemerkenswerte Schärfbarkeit, wobei die Unveränderlichkeit der Klinge gewährleistet bleibt.

Die Klingen unserer Klappmesser werden aus französischem Stahl heiss geschmiedet und können eine glänzende oder satinierte Oberfläche haben. Dank unseres T12-Stahls verfügen unsere Klingen über eine außergewöhnliche Schärfe, eine ausgezeichnete Schnitthaltigkeit und eine bemerkenswerte Schärfbarkeit, wobei immer die Unveränderlichkeit der Klinge gewährleistet bleibt.

Bei der Guillochage beweisen unsere Meister-Messerschmiede ein Auge für jedes noch so kleine Detail. Die Ziselierung besteht aus verschiedenen Wellenlinien, die sich ineinander verflechten und ein meist symmetrisches, filigranes Muster ergeben. Eingearbeitet wird diese Goldschmiedearbeit auf der Feder unserer Klappmesser oder auf der Stirnseite unserer Tischmesser

Schließen

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.