Die in einer 6er-Schachtel erhältliche Tafelmesserserie Tradition Forge de Laguiole® mit einem Griff aus Mont-Saint-Michel-Sand ist die perfekte Kombination aus traditionellem Know-how und der Verfeinerung der Tafelkunst.
Der Griff dieses Messers besteht aus Sand, der in der Bucht von Mont-Saint-Michel gewonnen und mit einem natürlichen Harz verfestigt wurde. Dieses einzigartige, patentierte Verfahren, das Tradition und Innovation vereint, stellt eine echte Premiere in der Geschichte der internationalen Besteckherstellung dar. Und schließlich wird dieser Sand in sehr kleinen Mengen mit Genehmigung der Präfektur in stark verschlammten Gebieten gesammelt, so dass keine Auswirkungen auf die Umwelt entstehen. Die Fotos auf unserem offiziellen online Shop sind nicht vertraglich bindend.
Set mit 6 Tafelmesser
Auch in einer 2er-Box erhältlich hier
Die Lieferzeit für dieses Produkt beträgt 3 - 4 Wochen.
Ein perfekter Schnitt vollendet ein Gericht. Messer von Forge de Laguiole® bewahren den natürlichen Geschmack von rohen oder gekochten Lebensmitteln: Durch den glatten Schnitt verbleiben die aromareichen Säfte im Fleisch, Fisch oder Gemüse.
Die Biene ist eines der Symbole auf unseren Messern. Der Legende zufolge wurde das kaiserliche napoleonische Symbol der Biene den Bürgern von Laguiole vom Kaiser Napoléon persönlich zugesprochen, als Verdienst für deren Mut in den Diensten des Kaisers.
Die Mitres (Griff-Endkappen) werden geschmiedet und auf einer Platine befestigt, die vor der Montage gebohrt und poliert wird. Diese Endkappen aus Messing oder Stahl schützen die Messer-Griffenden beim täglichen Gebrauch.
Die Guillochierung, eine Goldschmiede-Arbeit, ist die Ziselierung aus verschiedenen Linienmustern die auf der Stirnseite der Feder eingearbeitet wird.
Die Griffe, ob aus Holz, Horn, Knochen und anderen seltenen Materialien wie Mammutzähnen oder Stachelrochenhaut werden von unseren Meister Messerschmieden ausgewählt, geformt und von Hand bearbeitet.
Die Qualität des Stahls und die Bearbeitung der Klingen des Original Forge de Laguiole® Messers garantieren den aussergewöhnlichen Schnitt und die lange Lebensdauer, welche
unsere Messer berühmt machen. Seine beeindruckende Schnittqualität schmeichelt den Sinnen und krönt das Vergnügen einer Mahlzeit.
Ein perfekter Schnitt vollendet ein Gericht. Messer von Forge de Laguiole® bewahren den natürlichen Geschmack von rohen oder gekochten Lebensmitteln: Durch den glatten Schnitt verbleiben die aromareichen Säfte im Fleisch, Fisch oder Gemüse.
Die Biene ist eines der Symbole auf unseren Messern. Der Legende zufolge wurde das kaiserliche napoleonische Symbol der Biene den Bürgern von Laguiole vom Kaiser Napoléon persönlich zugesprochen, als Verdienst für deren Mut in den Diensten des Kaisers.
Die Mitres (Griff-Endkappen) werden geschmiedet und auf einer Platine befestigt, die vor der Montage gebohrt und poliert wird. Diese Endkappen aus Messing oder Stahl schützen die Messer-Griffenden beim täglichen Gebrauch.
Die Guillochierung, eine Goldschmiede-Arbeit, ist die Ziselierung aus verschiedenen Linienmustern die auf der Stirnseite der Feder eingearbeitet wird.
Die Griffe, ob aus Holz, Horn, Knochen und anderen seltenen Materialien wie Mammutzähnen oder Stachelrochenhaut werden von unseren Meister Messerschmieden ausgewählt, geformt und von Hand bearbeitet.
Die Qualität des Stahls und die Bearbeitung der Klingen des Original Forge de Laguiole® Messers garantieren den aussergewöhnlichen Schnitt und die lange Lebensdauer, welche
unsere Messer berühmt machen. Seine beeindruckende Schnittqualität schmeichelt den Sinnen und krönt das Vergnügen einer Mahlzeit.