Taschenmesser ziseliert Biene Griff aus Kohlefaser und Doppelplatinen

Label

Taschenmesser ziseliert Biene Griff aus Kohlefaser und Doppelplatinen

Label

Taschenmesser ziseliert Biene Griff aus Kohlefaser und Doppelplatinen

Der Online-Kauf eines personalisierten Forge de Laguiole-Messers ist mit unserem Sammler Stücke-Sortiment möglich, es ist die perfekte Darstellung eines außergewöhnlichen Know-hows der Messermacher Tradition, die bis ins Jahr 1828 zurückreicht.


Jedes Messer dieser Forge de Laguiole Kollektion wird von einem unserer Messerschmiede vollständig von Hand massgefertigt. Die Dekoration der Feder ist mit Feilen und Sticheln guillochiert, eingraviert, was jedes Modell einzigartig macht.


Die Biene ist detailliert und präzise bearbeitet. Alle Klingen sind aus rostfreiem Stahl gefertigt, der exklusiv für Forge de Laguiole hergestellt wird; er ist Grundvoraussetzung für ein müheloses Schärfen, das eine außergewöhnliche Schnittqualität garantiert.


Um Ihr Messer noch weiter nach Ihrem Geschmack zu personalisieren, stehen Ihnen mehrere Otionen zur Verfügung (Damast-Klinge, RohStahl-Klinge, Karbon-Klinge, Doppeplatinen um einige zu erwähnen.)


Um Ihr Messer nach Maß anzufertigen, kontaktieren Sie uns bitte über das Online-Formular, wir werden Sie bei der Ausarbeitung Ihres Traummessers begleiten können.

Ref
1012F FC | DPG IN IN - 6164
Messergröße
12 cm
Griff Material
Kohlefaser
Anzahl der mitres
Voller Griff
Ressort
handziselierte Feder und Biene
Verarbeitung
Hochglanz poliert
  • Die Gravur wird mithilfe einer Diamantspitze auf der Rückseite der Klinge angebracht.
    Diese Option ist nicht verfügbar für Damast- oder «Brut de Forge» Klingen.
    Um Fehler zu vermeiden, überprüfen Sie Ihre Gravur bitte vor der Bestellbestätigung.
    Diese Option erfordert keine zusätzliche Lieferzeit.

    Gravure

Die Produktionszeit für dieses Produkt beträgt 4 - 5 Wochen.

Preis
522,00 
522,00 
522,00 
Die Biene

Die Biene auf unseren Messern der Serie Collection von Forge de Laguiole® wird mit einer Feile und Ahle von Hand ziseliert. Der Legende nach ist die Präsenz des kaiserlichen Symbols Napoleons eine Ehrerweisung für den Mut der Einwohner von Laguiole durch Napoleon selbst.

Die Klinge

Unsere Tafelmesser haben einen sogenannten Erl, eine Verlängerung der Klinge, an welcher die Griffe befestigt werden.

Die Qualität des Stahls und die Verarbeitung der Klingen von Forge de Laguiole® garantieren eine außergewöhnliche Schärfe, die Ihre Speisen verfeinert und alle Aromen bewahrt.

Die Mitres

Um den Griff im täglichen Gebrauch zu schützen, erhalten unsere Messer Endbacken. Die sogenannten Mitren werden aus Stahl oder traditionell aus Messing gefertigt und schließen den Griff ab. Sie werden einzeln geschmiedet und auf den gebohrten und polierten Platten befestigt.

Die Guillochierung

Feinheit, Komplexität, Ästhetik: All dies vereint die Guillochage, eine Goldschmiedearbeit. Aus mehreren, sich verflechtenden Wellenlinien entsteht dabei ein besonders filigranes Muster. Die Verzierung wird auf der Stirnseite unserer Tischmesser und auf der Feder unserer Klappmesser eingearbeitet

Die Biene
Die Klinge
Die Mitres
Die Guillochierung

Die Biene auf unseren Messern der Serie Collection von Forge de Laguiole® wird mit einer Feile und Ahle von Hand ziseliert. Der Legende nach ist die Präsenz des kaiserlichen Symbols Napoleons eine Ehrerweisung für den Mut der Einwohner von Laguiole durch Napoleon selbst.

Unsere Tafelmesser haben einen sogenannten Erl, eine Verlängerung der Klinge, an welcher die Griffe befestigt werden.

Die Qualität des Stahls und die Verarbeitung der Klingen von Forge de Laguiole® garantieren eine außergewöhnliche Schärfe, die Ihre Speisen verfeinert und alle Aromen bewahrt.

Um den Griff im täglichen Gebrauch zu schützen, erhalten unsere Messer Endbacken. Die sogenannten Mitren werden aus Stahl oder traditionell aus Messing gefertigt und schließen den Griff ab. Sie werden einzeln geschmiedet und auf den gebohrten und polierten Platten befestigt.

Feinheit, Komplexität, Ästhetik: All dies vereint die Guillochage, eine Goldschmiedearbeit. Aus mehreren, sich verflechtenden Wellenlinien entsteht dabei ein besonders filigranes Muster. Die Verzierung wird auf der Stirnseite unserer Tischmesser und auf der Feder unserer Klappmesser eingearbeitet

Andere Taschenmesser
Schließen

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.